Jahreshauptversammlung 2021

Feuerwehr blickt auf ruhiges Jahr zurück

Klicken Sie auf ein Bild, um es größer anzuzeigen.


Ehrungen langjähriger Mitglieder und Neuwahlen standen im Mittelpunkt der Versammlung

Nachdem zwei Jahre lang coronabedingt keine Versammlung möglich war, konnte jetzt wieder eine Generalversammlung der Fw Winden in Präsenz durchgeführt werden. Im Fokus standen Neuwahlen, geleitet von Bürgermeisterin Sissi Schätz und die Ehrungen verdienter Mitglieder.
Zuvor hatten der 1. Vorsitzende Florian Ott und Jugendwart Franz Schex, sowie der Kassier Robert Graßl über die Entwicklungen und Ereignisse des vergangenen Jahres berichtet.
Der 1. Kommandant, Georg Zeller, bedankte sich bei seinem ehemaligen Stellvertreter, Martin Ellinger, für die langjährige gute Zusammenarbeit.
Die Fw Winden verzeichnete im vergangenen Jahr aufgrund der Pandemie etwa halb so viele Einsätze als zuvor, so Georg Zeller weiter. Sie rückten 7 Mal aus.
Derzeit verrichten 41 aktive Feuerwehrleute, darunter 4 Frauen, ihren Dienst für die Allgemeinheit.
In der Jugendfeuerwehr werden 17 Mädchen und Buben auf den Feuerwehrdienst vorberetet.
Vier Feuerwehrler legten ihre MTA (Modulare Truppmann-Ausbildung) mit Erfolg ab. Insgesamt kamen die Aktiven auf 714 ehrenamtliche Stunden im Jahr. Dies war in den Vor-Pandemiejahren weitaus mehr, da auch viele Übungen aufgrund der Corona-Krise nicht durchgeführt werden konnten. Die Verantwortlichen der Fw Winden blickten also auf ein ruhiges, aber dennoch erfolgreiches Jar 2021 zurück und freuten sich über die rege Beteiligung an Veranstaltungen im Rahmen der geltenden Corona-Vorschriften.
Für ihren jangjährigen, aktiven Dienst wurden die Kameraden Josef Daumoser, Robert Graßl, Stefan Bachmaier, Ulrich Oberpichler und Florian Ott für 25 Jahre, sowie Manfred Schambeck für 40 Jahre geehrt.
Bei den Neuwahlen für die nächsten 6 Vereinsjahre wurden jeweils einstimmig in ihren Ämtern bestätigt:
1. Vorsitzender : Florian Ott
Kassier:  Robert Graßl
Kassenprüfer :  Stefan Wandinger, Georg Lanz
Einstimmig neu gewählt wurden:
2. Vorsitzender   Franz Schex
Schriftführerin : Bianca Blabsreiter
Beisitzer:  Ulrich Schex,  Tobias Setz,  Felix Grandl,  Bettina Blabsreiter,  Konrad Maier,

Florian Ott würdigte die gute Zusammenarbeit mit den scheidenen Vorstandsmitgiedern Helmut Huber (2. Vorsitzender) und Stefan Bachmaier (Schriftführer).
Für 2022 ist unter anderem eine Übung mit einem LKw geplant. Der Verein wird am 07.Mai an der Floriansmesse gemeinsam mit der Feuerwehr Haag und Allmannsau teilnehmen, außerdem am Maibaumaufstellen mit den anderen Vereinen am 26.Mai.